BITTE AUSWÄHLEN
BG Unfallkrankenhaus Berlin

Die neue Reha-Klinik ist ein fünfstöckiger Neubau auf dem Unfallkrankenhaus Berlin-Campus, der mit verschieden Klinikbereichen, klimatisierten Patientenzimmern auf 3 Etagen, einem Restaurant mit Showküche sowie mit Therapieflächen für Gang-Analyse und Gehschule, Physio- und Ergotherapie, Logopädie und Entspannungstherapie ausgestattet ist. Die raumlufttechnischen Anlagen befinden sich in der Lüftungszentrale, im Kellergeschoss und auf dem Dach des Gebäudes.
Die Außenluftansaugung und die Fortluftführung erfolgen über unterirdische begehbare Kanäle zu den vor dem Gebäude ebenerdig stehenden Lüftungstürmen. Für die Zu- und Abluftführung sind in den Einzelräumen Drallauslässe, Kanalgitter oder Tellerventile installiert. Die Lüftungsanlagen nutzen für die KVS-Wärmerückgewinnung ein hocheffizientes Gegenstrom-Schicht-Wärmeübertragersystem. Luftreinigung, Lufttemperierung sowie Be- und Entfeuchtung erfolgen unter Beachtung erhöhter Hygieneanforderung nach DIN 1946/4 und VDI 6022.
Lüftungsanlagen:
Zentrale Anlagen 80.000 m³/h, Umkleide-, Lager-, Technikräume, Nebenräume, Station 4, Nebenbereiche Küche
Teilklimaanlagen:
Therapie, Empfang, Show- und Spülküche
Vollklimaanlagen:
Station 3 Weaning , Station 1 + 2 Phase B
Huber & Ranner: RLT-Geräte
AMS: Lüftungsturm
Wildeboer: Brandschutzklappen
LWK aus Sachsen mit bundesweitem Tätigkeitsfeld
Anlagenerrichter mit hohem Qualitätsanspruch
Unsere Unternehmenstätigkeit umfasst neben Planung und Neuinstallation von raumlufttechnischen und klimatechnischen Anlagen auch Rekonstruktionen bestehender Anlagen, Reparaturen und Wartungsleistungen.
Wir über uns
HABEN SIE FRAGEN?
Ihr Ansprechpartner
Dipl.-Ing. (BA) Steve Hille
Geschäftsführer
Telefon: 034297 7050
info@lwk-leipzig.de

Ganzjährig Frühling – Klima- und Lüftungstechnik in der Inspektion
Als Partnerunternehmen übernimmt LWK Gebäudetechnik Service GmbH die Wartungsarbeiten an den raumlufttechnischen und klimatechnischen Anlagen.